|
Geschichten aus dem werbefreien Web
Beschleunigter Adblocker Youtube geht gegen Werbeblocker vor und die Strategie der Gegner ändert sich gerade. Ein neues Chrome-Plugin nutzt eine gänzlich andere Idee, Werbung bekömmlicher zu machen.
Stalking nimmt zu Die Fälle von Cyber-Stalking nehmen ständig zu. Laut dem U.S. Department of Justice sind jährlich mehr als 1,3 Mio. Menschen davon betroffen.
Cancel Culture in den USA Die Einwohner Kaliforniens führen die Nation an, wenn es darum geht, Prominente im Anlassfall im Social Web zu 'canceln'.
Tiktok soll verboten werden Fast die Hälfte der Erwachsenen in den USA unterstützt ein Verbot der in chinesischem Besitz befindlichen Social-Media-App TikTok, so eine Umfrage der Nachrichtenagentur 'Reuters' und des Meinungsforschungsinstituts Ipsos.
Bolsonaro flutete Forscher der University of Exeter und des Instituto Vero haben ein komplexes, netzartiges Influencer-System von Kanälen aufgedeckt.
AdBlocker.at - Werbefrei ist Geschichte
Der große Aufreger: Web-Angebote sind kostenlos, weil sie durch Werbung finanziert werden. Immer mehr User wollen aber Werbung blockieren, für die Inhalte also nicht zahlen. Für mehr Verständnis und für aktuelle
Informationen zu diesem Thema haben wir diese Website gestartet.
Über AdBlock.at...
Unser Verlag, der auch zahlreiche überregionale
und sogar internationale Magazine herausgibt, sitzt im 8. Bezirk Wiens. Beachten Sie auch unsere anderen Magazine rund um den Wirtschaftstitel Journal.at und das Web-Technik-Magazin
WebWizard.at. Wenn es um Netzpolitik, Onlinewirtschaft und die Nutzung des Web geht, dann sind Sie bei unseren Magazinen richtig.
| |
|