WebWizard   10.12.2023 06:37    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Adblocker  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Beschleunigter Adblocker
Stalking nimmt zu
Cancel Culture in den USAWegweiser...
Tiktok soll verboten werden
Weniger Zeit in Social NetworksWegweiser...
Bolsonaro flutete
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
Aktuell
Adblocker  08.02.2017 (Archiv)

Tobias Richter gibt auf

Tobis Tricks, der Youtube-Channel im Streit mit Axel Springer (Bild Zeitung), verliert den Rechtsstreit.

Der YouTuber Tobias Richter stellt seinen Kampf gegen den Axel-Springer-Verlag ein. Richter hatte vergangenes Jahr auf seinem YouTube-Kanal eine Anleitung zur Umgehung der Adblock-Sperre von Bild.de veröffentlicht, die die Paywall des Verlags umgehen konnte. Nachdem Springer den Privatmann daraufhin abgemahnt hatte, klagte dieser den Verlag und startete eine Sammelaktion für Spenden zur Finanzierung des Prozesses.

Nachdem das Landgericht Hamburg Springers Argumentation zu wirksamen technischen Sperren und der Blockierung von 'Javascripten' gefolgt ist, will Richter es dabei belassen und auf eine entsprechende Berufung verzichten. In einem Video stellte der Prozessverlierer zudem klar, 'es nun darauf zu belassen und damit abzuschließen'.

Richter hatte sich geweigert, eine Unterlassungserklärung abzugeben und versucht, diese für unrechtmäßig zu erklären, war damit aber gescheitert. Springer hatte dann seinerseits Klage eingereicht, um die Schadensersatzpflicht Richters feststellen zu lassen. Diese Klage wurde bereits Ende Dezember entschieden, die Urteilsbegründung liegt jetzt vor.

Der Verlierer des Prozesses wurde dazu verurteilt, es zu unterlassen, Umgehungsanleitungen für die Adblocker-Blocker-Funktion mit dem Namen 'Bildsmart' zu veröffentlichen - anderenfalls drohen für jeden Fall sechs Monate Ordnungshaft oder eine Geldstrafe von je 250.000 Euro.

Das Fremdgeld aus der Sammelaktion beläuft laut Richter auf 15.480,60 Euro. Die Prozesse in Berlin und Hamburg haben allerdings zusammen 15.878,33 Euro gekostet, wodurch sich ein Fehlbetrag von 397,64 Euro ergibt, den Richter nun aus eigener Tasche aufbringen muss.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gericht #Adblocker #Blocker #Bild



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Facebook blockt Blocker
Adblocker sind immer noch ein großes Problem für die Finanzierung von kostenlosen Websites. Auch Facebook...

Adblocker: Probleme steigen
Wie eine Befragung der User in Österreich zeigt, steigt die Bereitschaft, Adblocker zu nutzen, an. Altern...

Eyeo gibt die Wegelagerei im Adblocker zu
Der oft kritisierte Hersteller von Adblock Plus hat Einblicke in die Finanzierung seines Blockers gegeben...

Gefahren für das freie Web?
Die gab es immer, trotzdem ist die Anziehungskraft eines offenen und freien Internets immer größer gewese...

Adblocker und Netzneutralität
Nun geht es 'mobile' los: Nach der Ankündigung eines Adblocker-Herstellers, dass ein Mobilfunker in Europ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Adblocker | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple