WebWizard   2.6.2023 23:58    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Adblocker  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Youtube sperrt Blocker
Unternehmen und Sicherheit im InternetWegweiser...
Werbekennzeichnung für KI-Postings
Viele Tiktok-Verbote
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
Aktuell
Aktuelles  16.01.2021 (Archiv)

Google blockiert Popup-Apps

US-Tech-Riese Google hat kürzlich 164 Android-Apps aus seinem Play Store entfernt, weil diese User mit sogenannter 'Out-of-context'-Werbung bombardiert haben.

Dabei handelt es sich um Anzeigen, die als Pop-up-Fenster außerhalb der eigentlichen Anwendungen auftauchen und dabei teilweise den ganzen Bildschirm füllen. Im vergangenen Februar hat Google solcherlei Werbung verboten.

'Werbungen, die außerhalb von Apps auftauchen, sind eines der größten Ärgernisse für Kunden, die sowieso ständig von Anzeigen überhäuft werden. Bei einem Android-Handy ist Google für sie schnell der Hauptschuldige, weswegen diese Maßnahmen nachvollziehbar sind. Apps müssen sich an die Regeln des App Store halten, denn sie werden dort sehr genau überprüft und bei Verstößen schnell verbannt', sagt Josef Pichlmayr, CEO von IKARUS Security Software, im Gespräch mit pressetext.

Schon im Februar hat Google im Zuge des Verbots der Pop-up-Werbung 600 Apps aus dem Play Store verbannt, jedoch haben danach immer noch viele Entwickler solche Anzeigen verwendet. Im Juni und im Oktober wurden deshalb jeweils 38 und 240 Anwendungen aus dem Angebot genommen.

Die Cybersecurity-Firma White Ops hat für Google die 164 Apps entdeckt, die gegen die neuen Richtlinien verstoßen. Dem Unternehmen zufolge gehören sie alle zu einem einzigen Cluster von Anwendungen, der über den Zeitraum von zwei Jahren unbemerkt User mit Werbung bombardiert hat. Viele von ihnen waren sowohl im Namen als auch in der Funktionsweise Imitationen populärer Apps.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Android #App #Popup #Blocker #Google



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Google löschte Mrd. Anzeigen
Google hat 2022 rund 5,2 Mrd. Werbeanzeigen gelöscht, 4,3 Mrd. Einschaltungen eingeschränkt und über 6,7 ...

Statistik: 26% Ad-Blocker in Österreich
Rund ein Viertel der Leser von Websites in Österreich konsumieren die kostenlosen Inhalte, ohne für die F...

Overlays sind imageschädigend
Eine Goldmedia Custom Research-Studie zeigt, dass Flash-Overlays schädigend für Image und Produkte wirken...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple